Vereinsnachrichten

Wichtige Nachrichten für unsere Vereinsmitglieder:

Seit Anfang des Jahres erstellt das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) einen monatlichen Podcast „Kleiner Tipp“ zu den Themen wie „Winterblüher“, „Winterschnitt“, „Frühlingsblüher“, „Gemüseaussaat“, „Insektenfreundlichkeit“ und „Blühwiesen“.

Tief betrübt müssen wir mitteilen, dass unser langjähriges verdienstvolles Vereinsmitglied, Gartenfreund Andreas Pätzke („Mopo“) im Alter von 51 Jahren unerwartet von uns gegangen ist.

Aufgrund von Reparaturarbeiten am Stromnetz wird am 06.08.2021 von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr der Strom in der gesamten Anlage abgeschaltet, um die Sicherheit unseres Elektrikerteams zu gewährleisten. Wir bitten um Euer Verständnis.

Wir möchten Euch aus gegebenen Anlass auf die Kleingartenordnung unseres Vereins hinweisen, die jeder Pächter mit Vertragsabschluss angenommen hat:

„Der Pächter ist verpflichtet, dem am Kleingarten vorbeiführenden Weg bis zur Wegmitte bzw. vollständig (!!!), wenn vis-a-vis kein Garten bzw. Pächter vorhanden ist, von Unkraut und Bemoosung freizuhalten. Die Nutzung von Salz, Essig, Herbiziden oder anderen „Unkrautvernichtern“ ist nicht gestattet.“

Diese Arbeit gehört zur Pflicht eines jeden Pächters und gelten nicht als gemeinnützige für den Verein zu leistende Pflichtstunden. Bei Nichterfüllung dieser Pflicht, darf der Verein gem. Unterpachtvertrag § 9 Abs. 3 die Arbeit von einer Firma auf Kosten der Pächter erledigen lassen. Wir legen Euch also ans Herz Euren Pflichten nachzukommen.

  • Geänderte KGO
  • Grubenentleerung September
  • Kontakt bei Elektrikproblemen
  • Einbrüche
  • Erhöhung der Laubenversicherung

Im April hatten wir zu einem Malwettbewerb aufgerufen. Wir wollten von den Kindern unserer Anlage wissen, was sie sich auf unserem geplanten Vereinsspielplatz wünschen. Wir haben insgesamt 16 Kunstwerke bekommen. Danke auch nochmal an dieser Stelle an die Kinder!

Am 28. Mai 2021 haben wir unserem Gartenfreund Christian Gorgs die Ehrenamtsnadel in Bronze verliehen. Als Anerkennung für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein.

Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
leider gibt es in diesem Jahr wieder einen erhöhten Befall von Monilia-Spitzendürre – nicht nur an Sauerkirschen, sondern auch an andern Obstbäumen wie z. B. bei Apfelbäumen. Da dieser Pilz auch auf andere Obstbäume übertragen werden kann, sind entsprechende Pflegemaßnahmen unerlässlich. Bitte denken Sie auch an die anderen Gartenfreunde, damit deren gesunde Bäume nicht angesteckt werden.

  • Wettbewerb „Schönste Kleingartenanlage“
  • Rückerstattung
  • Zugänglichkeit Elektrokästen
  • Erntedankfest
  • Helfer für Elektriker gesucht
  • Anmeldung zum Sensenkurs

Liebe Gartenfreunde am 05.06.2021 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Diesmal virtuell. Es haben 31 Gärten teilgenommen und wir danken dafür. Hier die wichtigsten Ergebnisse...