Vereinsnachrichten

Wichtige Nachrichten für unsere Vereinsmitglieder:

Liebe Gartenfreunde,

unser Verein nimmt an der Netto Spendenaktion "Bring Dich ein für deinen Verein" teil. Hierzu kann bis zum 09. Juni unter folgendem Link für unseren Verein agestimmt werden:

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Kleingartenverein-Fortschritt-1-e.V..vhtm

Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen. Gerne kann der Link auch weiterverbreitet werden.

Am 06.05.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die wichtigsten Ergebnisse erfahren Sie in diesem Artikel.

Wir haben gute Neuigkeiten. Gartenfreundin König hat eine Elektrofirma gefunden mit der wir Schritt für Schritt die Erneuerung unseres Stromnetzes beginnen können. Als erste Priorität werden die Hauptverteiler erneuert. Dafür muss der Strom (voraussichtlich an einem Samstag) in der gesamten Anlage abgestellt werden. Den genauen Zeitpunkt werden wir Euch mitteilen, sobald wir ihn erfahren.

Auch in diesem Jahr finden aufgrund der andauernden Umbau- und Sanierungsarbeiten des Heinz-Steyer-Stadions die Spiele der Bundesligamannschaft im benachbarten Stadion an der Bärnsdorfer Straße 2 statt.

Aus aktuellem Anlass bitten wir Euch, dringend Eure Stammdaten zu aktualisieren. Viele E-Mail-Adressen und Handy/Telefonnummern sind nicht mehr erreichbar. Dies führt dazu, dass wir Euch in dringenden Fällen, wie vor kurzem mit einigen Wasserrohrbrüchen, nicht erreichen können um Schlimmeres zu verhindern. Wir denken, dies ist auch in Eurem Sinne.

An der Rückseite des Vereinshauses befindet sich jetzt unser „Schwarzes Brett“ – ein umfunktionierter offen zugängiger Schaukasten mit Magnetverschluss. Dort könnt Ihr eigenständig Eure Tausch-, Verschenk- oder Verkaufsangebote aushängen. Braucht Ihr Hilfe oder bietet sie an? Habt Ihr Ernteüberschuss die geerntet werden kann? Dann ist das Eure Möglichkeit. Wir bitten Euch Eure Aushänge selbst wieder zu entfernen und im besten Falle mit einem Datum zu versehen, damit ein nachfolgender Pächter mit neuem Aushang ggf. weiß, welcher zuerst wieder weichen kann, weil er schon lange hängt. Danke!

Unter Projekte findet ihr die Jahresrückblicke 2022 unserer AGs:

Zum 01.01.2023 fand der Betreiberwechsel des Gartenlokal Fortschritt statt. Herr Beitlich gibt nach vielen Jahren als guter Geist des „Fortschritt“ die Bewirtschaftung in neue Hände: die Michael & Grosche GbR wird das Lokal behutsam an die aktuellen Erfordernisse in der Gastronomie anpassen. Das macht es erforderlich, das Gartenlokal bis zum 30.06.2023 zu schließen um nötige Bauarbeiten und Sanierungen vornehmen zu können. Aufgrund der aktuellen Handwerker- und Materialproblematik ist diese Schließzeit leider nicht vermeidbar.

Ab dem 01.07.2023 wird der Biergarten bewirtschaftet und nach dem Sommer können auch die Innenräume wieder genutzt werden. Das „Fortschritt“ möchte sich dann als Stadtteil-Lokal mit Gartenanschluss verstehen, welches allen offen steht und Möglichkeiten zur Entfaltung und für Geselligkeit bietet.

Du möchtest von Anfang an mit dabei sein? Ob in Anstellung oder zur Aushilfe: Küche und Service suchen Menschen mit Herz und Verstand. Interessiert? Dann sende uns bitte eine Nachricht: post@fortschritt-gartenlokal.de

Um die steigende administrative Arbeit des Vorstandes besser bewältigen zu können, suchen wir Pächter die in der AG Büro ihre Pflichtstunden absolvieren möchten. Es gibt verschiedenste Einsatzgebiete wie zum Beispiel einfache Büroarbeit (wie kopieren, scannen, abheften etc.), die Kommunikation mit Versicherungen bis hin zur Spendenakquise. Wer sich angesprochen fühlt meldet sich gern unter info@kgv-fortschritt-1.de oder hinterlässt seine Daten im Vereinsbriefkasten.

Wir suchen immer noch Unterstützung für die AG Elektrik und weitere Vereinselektriker. Wer eine Ausbildung in diesem Gebiet hat, kann sich gern beim Vorstand melden. Mit mehr Elektrikern können die Arbeiten mehr aufgeteilt und im Rahmen gehalten werden.Wir und die AG Elektrik sind dankbar für jede fachliche Hilfe!