♥ herzlichen Dank ♥ für die rege Teilnahme an der Abstimmung der Netto-Spendenaktion „Bring Dich ein für Deinen Verein“!
Mit Eurer Hilfe haben wir es geschafft:
Ab sofort bis zum 30. Dezember 2023 könnt ihr in den beiden Nettos im Hechtviertel am Pfandautomaten oder indem ihr an der Kasse „Aufrunden bitte!“ sagt für unseren Verein spenden.
Die zusammenkommenden Spenden möchten wir für die Sanierung unserer Infrastruktur im Verein (Elektro, Wasser) verwenden.
Ihr habt mehr Pfirsiche, Pflaume, Beeren oder Äpfel etc. als Ihr essen oder verarbeiten könnt? Dann bringt Euer überschüssiges Obst am 26.08.23 ab 11:30 Uhr zum Vereinshaus! Die Spenden dürfen die Kinder beim Kinderfest kostenlos vernaschen.
Wir und die Kinder danken allen Spendern im Voraus!
Ihr benötigt einen neuen Elektrozähler? Bitte kontaktiert VORHER Herrn Jobst NUR per Mail oder einen Zettel in den Briefkasten des Vereinshaus. Nach vorheriger Rücksprache mit Ihm könnt Ihr dann den korrekten Elektro-Strom-Zähler besorgen.
- Bitte keinen Zählerkauf in Eigenregie durchführen -
Wir kündigen hiermit an, dass wir zur Begehung nächstes Jahr einen Fokus auf Hecken, verbotene Pflanzungen und Sichtschutzwände gemäß Rahmenkleingartenordnung legen werden! Wer also keinen Mängelbrief (inkl. 25€ Ordnungsgebühr gemäß neuer Beitrags- und Gebührenordnung) bekommen möchte, sollte den Garten bzgl. Heckenhöhe (im Garten 1,80m, vorn am Zaun 1,20m), verbotene Pflanzungen (bestimmte Koniferen, Bambus, Weiden etc. - ein separater Aushang mit Bildern wird folgen) oder nicht genehmigte Sichtschutzwände prüfen und ggf. diese zum Ende DIESER Saison an die Vorgaben der RKO und Kleingartenordnung anpassen.
Die Nachbegehung ist abgeschlossen und wir möchten uns bei all den Pächtern bedanken, die sich kooperativ gezeigt haben und Ihre Mängel angegangen sind oder bereits beseitigt haben! Es wurden neue Beete angelegt, verbotene Pflanzungen entfernt, Gewächshäuser bepflanzt und die Gärten gemäß der Rahmenkleingartenordnung verändert. DANKESCHÖN!
Die Position des/der stellvertretenden Schatzmeisters*in kann neu besetzt werden. Wer Interesse hat, im Vorstand mitzuwirken und buchhalterische Vorkenntnisse, eine Ausbildung oder Arbeitserfahrung in diesem Bereich hat, kann sich gern bei uns melden unter info@kgv-fortschritt-1.de.
manche Traditionen sollten unbedingt erhalten bleiben – die Kuchenspenden zum Sommerfest ist definitiv eine davon. Selbstgebacken oder gekauft, mit Schokolade oder Puderzucker, Beeren, Apfel oder Zucchini, Blechkuchen oder Gugelhupf – wir freuen uns über jede Kuchenspende und danken Euch wie im Voraus für Eure Kreationen.
Annahme der Kuchenspenden 01.07.2023 ab 10 Uhr am Vereinshaus
Leider ist dieser Inhalt nicht ohne entsprechende Cookies Zustimmung verfügbar. Bitte erlauben Sie die Cookie Kategorie "Darstellung" um diesen Inhalt zu sehen.