Vereinsnachrichten

Wichtige Nachrichten für unsere Vereinsmitglieder:

Infolge der Nachtfröste hat es bereits mehrere Schäden in einzelnen Gärten gegeben. Gemeinsam mit dem Wasserverantwortlichen des Vereins, Gfrd. Uwe Möller, wurde deshalb entschieden, das Wasser in der kompletten Anlage ab heute vorübergehend wieder abzustellen. Wenn das Wetter es zulässt ist geplant, das Wasser am kommenden Sonnabend (4.4.2020) wieder anzustellen.

Sehr geehrte Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
die weltweite Verbreitung des Corona-Virus Covid-19 kann jeden von uns treffen und so müssen auch wir unseren Beitrag leisten, um die Weiterverbreitung des Virus zu verhindern.

Auf Grund der derzeitigen Geschehnisse und nach einer Risikoeinschätzung für Veranstalter sind wir leider dazu angehalten,einige Termine zu verschieben.

Wir suchen dringend fleißige Hände in unserem Verein!

Wer kann uns bei der Bewältigung von Bürokratie-Aufgaben unterstützen?

Bitte meldet euch beim Vorstand: info@kgv-fortschritt-1.de

Wir haben neue E-Mail Adressen unter denen Sie einzelne Vorstandsmitglieder oder Vorstandsnahe Mitglieder erreichen können.

Herr Opitz und Herr Beitlich haben einen Kettensägenführerschein bei Hornbach gemacht. Beide können nun bei Fällarbeiten behilflich sein. Anfragen hierzu bitte an ag-bau@kgv-fortschritt-1.de

Für das Theaterprojekt B:Club GARTENGUERILLA sucht die Bürger:Bühne des Staatsschauspiel Dresden in Kooperation mit dem Kleingartenverein Fortschritt 1 e.V. Gartenfreunde von 14 bis 99 Jahren, die Lust haben mit uns Theater zu machen und/oder ihre Gartentore zu öffnen!

Nun steht unser grünes Häuschen hinter dem Vereinslokal.

Ihr erntet und der Baum ist immer noch halb voll? Die Zucchinirezepte schon alle gekocht? Keine Zeit zum Ernten oder keine Lust zum Einkochen? Lasst die Lebensmittel nicht verkommen – hier ein paar Alternativen für Euer überschüssiges Obst und Gemüse...

Werte Gartenfreunde,

Am 17.04.2019 hat die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins stattgefunden. An der Versammlung nahmen Vertreter von insgesamt 61 Gärten teil. Der Vorstand dankt allen Gartenfreunden, die teilgenommen haben. Im Wesentlichen wurden folgende Ergebnisse erzielt (siehe PDF-Datei).