Update Strom | Unterstützung zum Sommerfest | Ergebnis Begehungen

Update Strom

Die Firma hat den Kurzschluss repariert und die erlaubten Kästen wurden wieder zugeschaltet – großer Dank geht hier an unsere Vereinselektriker Christian und Manuel! Das ausgeschachtete Loch ist ebenso wieder geschlossen und alle Pächter können wieder auf kürzestem Wege in Ihre Gärten gelangen. Großer Dank geht hier an die Helfer, die spontan Ihren Spaten mit in die Hand genommen und geholfen haben!

Dennoch wird ein Teil der Pächter bis auf Weiteres keinen Strom haben, die an den Stromverteilern angeschlossen sind, die die Firma aus Sicherheitsgründen abgeklemmt hat. Diese Verteiler müssen komplett ausgetauscht werden. Auch da sind wir mit Hochdruck dran und haben hoffentlich bald eine Lösung.

Leider haben wir immer noch kein Angebot für die allgemeine Erneuerung des gesamten Stromnetzes bzw. der Verteilerkästen. Alle bereits kontaktierten Firmen sind in der nächsten Zeit komplett ausgebucht und vollkommen überlastet. Wie bereits vorher angesprochen - wenn Ihr eine Firma kennt, die Kapazitäten hat, lasst uns gern den Kontakt zukommen. Wir sind offen für alle Vorschläge und Tipps.

Unterstützung zum Sommerfest am 02.07.2022

Wir suchen noch Unterstützung fürs Sommerfest. Wer seine Pflichtstunden da absolvieren möchte, meldet sich bitte unter
ag-kultur@kgv-fortschritt-1.de

Ergebnis Begehungen

Wir freuen uns, dass die Mehrheit der Pächter (65%) Ihre Gärten nach den Vorgaben bewirtschaften – diesen Pächtern danken wir dafür! Die diesjährigen Mängelbriefe werden in den kommenden Tagen versendet.

Hauptsächlicher Mängel ist nach wie vor der nicht ausreichende Anbau von mindestens 1/3 der Gesamtfläche des Gartens, wovon die Hälfte diverses Gemüse sein soll (gemäß Rahmenkleingartenordnung des Landesverbandes Sachsen). Ebenso fehlen bei einigen Gärten die von unserer KGO vorgeschriebenen sichtbaren Gartennummern oder das Unkraut wird nicht bis zur Wegmitte entfernt bzw. nicht der gesamte Weg sauber gehalten, wenn kein anderer Garten gegenüber ist. Auch zu hohe Hecken (max. 1,20m am Weg und max.1,80m im Garten) oder Bewuchs über den Gartenzaun hinaus (z.B. Bäume) wurden vermerkt.

Kontrolliert Eure Gärten doch mal nach den genannten Gesichtspunkten und seht, ob es Euch betrifft und behebt diese Mängel eigenständig.

Zurück