Sandra’s Motivation im Vorstand zu arbeiten

Als ich damals 2007 mit meinem Mann und meinen Kindern, neben die Gartensparte in einen Wohnblock gezogen bin, war nach hitzigen Tagen in der Wohnung schnell klar, ein Garten muss her. Da meine Eltern ein Haus mit Grundstück besaßen, war auch hier schnell klar, wir brauchen wieder unseren Freiraum.

“Wir brauchen Natur.“

Nach zweijähriger Bewirtschaftung und Umbaus unseres neuen Gartens, wurde mein Mann von langjährigen Pächtern gefragt, ob er nicht Lust hätte, im Verein mitzuarbeiten. Damals übernahm er die Leitung und Organisation der Arbeitsstunden im Verein.
Arbeitsbedingt konnte er nach 4 Jahren diesen Posten nicht mehr ausführen, da ich aber damals schon alles Schriftliche für ihn übernommen habe, entschied ich mich kurzerhand den Posten weiter auszuführen.

Nein, auch ich wusste damals nicht, wieviel Arbeit eigentlich hinter einem ehrenamtlichen Posten steckt, und gebe zu, dass ich manchen Situationen die Arbeit und den Zeitaufwand unterschätzt habe. Trotz alledem macht mir die Arbeit und Zusammenarbeit mit Pächtern immer wieder Spaß.

„Man kennt sich halt jetzt :-) “

Unser Vorstand versucht seit nun mehr als einem Jahr, Struktur in unsere Arbeitsabläufe zubringen. Daraufhin habe ich mich auch entschieden, den Posten als Leiterin der gemeinnützigen Arbeitsstunden abzugeben, um nun noch mehr im Vorstand bei der Vergabe der Gärten weiterhin tatkräftig mitzuarbeiten und kandidiere daher als stellv. Schriftführerin.


Sandra Werner

Zurück