Das Gartenjahr 2021
Was für ein Jahr! Es war, leider wieder mal, von der weltweiten Corona-Pandemie Lage bestimmt. Die ursprüngliche Idee eine Mitgliederveranstaltung in Präsenz zu veranstalten, rückte in immer weitere Ferne, sodass wir uns für eine komplette Online-Veranstaltung entscheiden mussten. Da kamen dann auch mal andere Pächter ‚vorbei‘, aber viele haben sich außen vor gefühlt. Vielleicht ist eine hybride Veranstaltung mit einem Teil im Vereinshaus und anderen hinter ihren Rechnern der Weg in die Zukunft?
Aus den vielen Ideen, die wir für gemeinsame Feste hatten (Kinderfest im Mai, Sommerfest, etc.) wurde dann ein Erntedankfest im September, dass leider sehr verregnet ausfiel, aber trotzdem schön war. Die Seniorenweihnachstfeier mussten wir erneut komplett absagen. Dafür fanden mehrere kleinere Veranstaltungen in unserem Fachberatergarten (Pflanzentausch, Gerätetausch und vieles für Kinder zu entdecken) und auf unserer Streuobstwiese (Sensen, Bienen gucken) statt. Unsere Imker haben auch fleißig geerntet – den Honig kann man auf Anfrage in den Sprechstunden oder den Imkern selbst erwerben (Telefonnummer an der Streuobstwiese).
Vieles was der Vorstand so macht ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Z.B. hat unser Vereinslokal ein neues Dach, manche Aussenzäune wurden gebaut, die Elektrik unserer Anlage auf Herz und Nieren geprüft, unsere Pachtunterlagen digitalisiert, die Zustände der Gärten regelmäßig auf ihre Zustände geprüft, nach Lösungen mit scheidenden und neuen Pächtern gesucht, Bauanträge gesichtet und begutachtet, und viele Gespräche mit potentiellen Betreibern für die Gasstätte geführt sowie mit dem Stadtverband und den Stammgästen. UVM.
Dieses Jahr haben wir auch viele Spenden erhalten und einen Sonderpreis beim Wettbewerb für die Schönste Kleingartenanlage gewonnen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Hornbach, OBI, Bauhaus, Bosch für die großzügigen Spenden. Sie werden die baulichen Arbeiten bedeutsam erleichtern.
Für das restliche Jahr 2021 wünsche ich euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Für das kommende Jahr 2022 freue ich mich auf das 120-jährige Bestehen unsere Anlage. Mit etwas Glück können wir die Feiern der vergangenen Jahre nachholen und diesen Verein gleich mit mehreren Festen würdigen. Wir freuen uns auf Eure Ideen und Wünsche, wie ihr unser Vereinsbestehen feiern möchtet!
Bis dahin bleibt gesund und auf ein weiteres Jahr Gemeinsam Gut Gärtnern.