Das Gartenjahr 2020 im Fortschritt I

Das vergangene Jahr 2020 war geprägt von der Corona Pandemie, die uns Kleingärtner zwar erlaubt hat in die Gärten zu gehen und uns dort zu erholen, dem Vorstand aber einige Kopfschmerzen bereitet hat in Sachen Hygienevorschriften. Somit fanden dieses Jahr viele der gewohnten Aktivitäten nicht statt – das Sommerfest musste genau wie die Weihnachtsfeier abgesagt werden, die Mitgliederversammlung viel aus, und die anfänglichen Arbeitseinsätze konnten nicht im Kollektiv stattfinden. Zwischenzeitlich musste auch unser Vereinslokal schließen und viele Veranstaltungen absagen.

Und doch, haben wir viel erreicht. Hier ein paar Highlights:

  • Die Abkippstation ist eingeweiht und einsatzbereit.
  • Der Fachberatergarten hat einen neuen Geräteschuppen.
  • Der Sandkasten wurde instandgesetzt.
  • Die Streuobstwiese wurde gesenst, mit einer Bentjeshecke und Trockenmauern versehen. Es imkern hier jetzt 4 Imker!
  • Wir haben neue Schaukästen an der Streuobstwiese und dem Fachberatergarten.
  • Die schwerste Tomate des Vereins wog 1085g! Und auch die schwerste Erdbeere wurde gekürt.
  • Die Bürger:Bühne des Dresdner Staatsschauspiels hat 2 ausverkaufte Vorstellungen der ‚Gartenguerilla‘ in unserer Anlage aufgeführt.

Lieben Dank an alle die fleißig mitgeholfen haben: Karin, Uwe, Sven, Romy, Martin, Christiane, Silke uvm. Viel wurde erreicht durch die neuen Arbeitsgruppen, die wir ins Leben gerufen haben. Wir haben noch Bedarf in der AG-Bau, der AG-Büro, der AG-Umwelt. Die AG-Kinder ist noch im Aufbau! Man kann aber auch noch bei der AG-Kultur, AG-Öffentlichkeitsarbeit oder AG-Fachberatergarten mitmachen. Meldet euch!

Auf eine neues Jahr Gemeinsam Gut Gärtnern!

Zurück